Sinnvolles Autocomplete immer noch abgängig

Johannes Stiehler
Arbiträre Ausbrüche
#Suchvervollständigung
#Suche
Cover Image for Sinnvolles Autocomplete immer noch abgängig

Vor einiger Zeit bloggten wir über den traurigen Stand von Suchfunktionen auf deutschen Webseiten. Insbesondere Zeitungsportale haben eine große Menge hochwertiger Inhalte, aber ohne leistungsfähige Suche sind nur die neuesten Artikel sinnvoll auffindbar.

In diesem Video werfen wir einen Blick auf große Publikationen und wie sie mit dem Thema Suche und Autocomplete umgehen. Ein Spoiler vorab: Die Situation ist unverändert.

Für den Moment haben wir uns auf deutsche Publikationen beschränkt, das Video ist also auch nur in einer DE-Version verfügbar.

Johannes Stiehler
CO-Founder NEOMO GmbH
Johannes hat während seiner gesamten Laufbahn an Softwarelösungen gearbeitet, die Textinformationen verarbeiten, anreichern und kontextabhängig anzeigen.

Wir haben noch mehr zu bieten!

Unseren Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich vom Twitter- und LinkedIn-Wahnsinn abkoppeln, aber trotzdem unsere Inhalte lesen möchten, freuen wir uns und haben genau das richtige für Sie: Unser Newsletter hält Sie über alles Wissenswerte auf dem Laufenden.

Bitte benutzen Sie das untenstehende Formular, um ihn zu abonnieren.

NEOMO GmbH ("NEOMO") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren, und wir werden Ihre persönlichen Daten nur dazu verwenden, Ihr Konto zu verwalten und die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

Um Ihnen die gewünschten Inhalte zur Verfügung stellen zu können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck speichern, markieren Sie bitte das unten stehende Kästchen.

Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Weitere Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, über unsere Datenschutzpraktiken und darüber, wie wir Ihre Daten schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Folgen Sie uns für Einblicke, Ausblicke und Durchblicke.

Wann immer neue Inhalte verfügbar sind oder etwas Bemerkenswertes in der Branche passiert - wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter, um Neuigkeiten zu erfahren, und auf YouTube für bewegte Bilder.

Teilen, wenn's gefällt

Wenn Ihnen unser Beitrag gefällt, helfen Sie uns bitte, ihn zu verteilen, indem Sie Ihr eigenes Netzwerk aktivieren.

Weitere Blogartikel

Image

ChatGPT und der Ölteppich

Wie schon beim Deep Learning bleiben Daten auch bei großen Sprachmodellen wichtig. Da das Basismodell jedoch von jemand anderem trainiert wurde, ist es in diesem Fall unmöglich zu sagen, welche Daten wirklich enthalten sind. Da das Fehlen von Daten zu Halluzinationen führt, hat diese Unwissenheit ziemlich schwerwiegende Folgen.

Image

How to „AI“ - LLMs als Gebrauchs­gegenstand

Wie können Unternehmen mithilfe von KI innovativ sein? Wie kann man mehr tun, als ChatGPT in eine hübsche Benutzeroberfläche zu verpacken?

Image

Mensch-Maschine und Maschinen-Mensch

Was Ticketverkäufer und Instagrammer gemeinsam haben und inwiefern KI vielleicht beide den Job kostet.