Wir schätzen deine Rückmeldung sehr.
Um dir die Wartezeit auf unsere Antwort zu verkürzen, könntest du einen Blick auf unser Blog werfen oder unseren Podcast abonnieren.
Originalität, Kreativität - diese Konzepte sind Teil dessen, was uns zu Menschen macht. Kann KI – die ja immer menschenähnlicher wird – auch kreativ und originell sein? Was bedeutet es für uns, wenn wir uns das Verfassen von Texten von KI abnehmen lassen? In dieser Episode streifen wir ein paar eher philosophische Fragen, die aus unserer Sicht bisher unbeantwortet sind und vielleicht auch zu selten gestellt werden.
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Agentic AI ein und erkunden, ob spezialisierte KI-Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren können, indem sie komplexe Aufgaben autonom und effizient bewältigen.
Data Warehouse, Data Lake, Data Lakehouse - die Begriffe eskalieren stetig. Aber was brauche ich wirklich für welchen Zweck? Reicht meine alte (und teure) Datenbank oder würde ein "Data Lakehouse" mein Geschäft so richtig weiterbringen? Gerade in der Kombination mit Generativer KI sind die Möglichkeiten so vielfältig wie verwirrend. Gemeinsam mit Christian Schömmer setzen wir uns vors Datenhaus am See und gehen der Sache auf den Grund.
Nach der etwas kritischen Sicht auf generative KI in der letzten Episode geht es diesmal um den konkreten Einsatz: Kann man generative KI schon in Geschäftsprozessen integrieren und wenn ja, wie geht das genau. Es stellt sich heraus: Wenn man zwei oder drei Grundregeln beachtet, treten die meisten der Probleme in den Hintergrund und die coolen Möglichkeiten generative KI kommen relativ risikofrei zur Geltung. Wir gehen sehr konkret darauf ein, wie wir eine Compliance-Anwendung gebaut haben, die maximal von Large Language Models profitiert, ohne auf menschliche Kontrolle und "Accountability" zu verzichten.
Wir setzen auf modernste Technologien, um Unternehmen durch innovative Lösungen voranzubringen. Daher gehen wir in Gesprächen mit Kunden und Partnern oder unseren Webinaren immer wieder darauf ein, Unternehmen die Vorteile und Möglichkeiten moderner Technologien nahezubringen. Aber auch für uns selbst kommt KI zum Einsatz: Durch die Automatisierung von Ausschreibungsprozessen konnten wir wertvolle Ressourcen sparen und Effizienz steigern.