Cloud Naiv oder Cloud Nativ

Johannes Stiehler
Technologie
#Projektdurchführung
#Cloud
#Video

Wir reden am liebsten über Text AI und Natural Language Processing und welche neuen Anwendungen der technologische Fortschritt hier ermöglicht.

Aber im aktuellen Video gehen wir mal ganz an die Basis: In Gesprächen mit Kunden und anderen Dienstleistern merken wir immer wieder, wie diffus das Konzept “Cloud” immer noch in vielen Köpfen ist.

Wenn Sie mehr lernen wollen über:

  • Skalierung, vor allem auf 0
  • den “serverless” Trend
  • cloud-native Services

und wie diese Konzepte dabei helfen, gleichzeitig kosteneffizienter zu werden und Features und Sicherheit zu gewinnen, dann ist dieses Video genau richtig für Sie.

Vollständige Version: Cloud Naiv oder Cloud Nativ (33:56min)

Johannes Stiehler
CO-Founder NEOMO GmbH
Johannes hat während seiner gesamten Laufbahn an Softwarelösungen gearbeitet, die Textinformationen verarbeiten, anreichern und kontextabhängig anzeigen.

Wir haben noch mehr zu bieten!

Unseren Newsletter abonnieren

Wenn Sie sich vom Twitter- und LinkedIn-Wahnsinn abkoppeln, aber trotzdem unsere Inhalte lesen möchten, freuen wir uns und haben genau das richtige für Sie: Unser Newsletter hält Sie über alles Wissenswerte auf dem Laufenden.

Bitte benutzen Sie das untenstehende Formular, um ihn zu abonnieren.

NEOMO verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren und Ihre persönlichen Daten nur dazu verwenden, Ihr Konto zu verwalten und die von Ihnen angeforderten Informationen bereitzustellen. Um Ihnen die gewünschten Inhalte zur Verfügung stellen zu können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten.

Folgen Sie uns für Einblicke, Ausblicke und Durchblicke.

Wann immer neue Inhalte verfügbar sind oder etwas Bemerkenswertes in der Branche passiert - wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter, um Neuigkeiten zu erfahren, und auf YouTube für bewegte Bilder.

Teilen, wenn's gefällt

Wenn Ihnen unser Beitrag gefällt, helfen Sie uns bitte, ihn zu verteilen, indem Sie Ihr eigenes Netzwerk aktivieren.

Weitere Blogartikel

„Digitale Wissenbissen“: Über diese 3 Steine stolpern Softwareprojekte

75% aller Softwareprojekte scheitern – doch nicht an der Technik, sondern an organisatorischen Stolpersteinen. Diese Episode deckt die drei häufigsten Fallen auf und zeigt konkrete Lösungsansätze, wie bessere Strukturen und risikogetriebenes Vorgehen Projekte zum Erfolg führen.

„Digitale Wissenbissen“: Stirbt KI langfristig an Inzucht?

Originalität, Kreativität - diese Konzepte sind Teil dessen, was uns zu Menschen macht. Kann KI – die ja immer menschenähnlicher wird – auch kreativ und originell sein? Was bedeutet es für uns, wenn wir uns das Verfassen von Texten von KI abnehmen lassen? In dieser Episode streifen wir ein paar eher philosophische Fragen, die aus unserer Sicht bisher unbeantwortet sind und vielleicht auch zu selten gestellt werden.

„Digitale Wissenbissen“: Generative KI-Agenten - Ein Job, ein Bot

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Agentic AI ein und erkunden, ob spezialisierte KI-Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren können, indem sie komplexe Aufgaben autonom und effizient bewältigen.